Liebe ETF-Teilnehmer/Innen

01.04.2019

Der grösste Breitensportanlass der Schweiz wird medial immer präsenter. So stellt der Landanzeiger wöchentlich einen Turnverein vor, der am ETF teilnimmt. Wir konnten uns bereits auf einer A3-Seite präsentieren. Neben der medialen Präsenz hat sich in Aarau auch baulich bereits etwas getan. Östlich des Süffelstegs bauten die Armee extra für das ETF eine Fussgängerbrücke auf. Neben dieser Brücke soll auch eine Vorrichtung „Waterings“ entstehen, eine Art Ringturnen mit Absprung in die Aare. Das verspricht doch viel Spektakel.


Inhalt
Spezielle Anreise am 22. Juni
Spezieller Turnfest Spirit - Mit dem ganzen Wynental ans Turnfest

Ich wurde vom Organisator bereits im Februar angefragt, zu welcher Zeit wir mit dem Zug nach Aarau reisen werden. Um den öffentliche Verkehr etwas zu entlasten, wurde uns nahegelegt, am Sonntag bereits vor der Schlussfeier abzureisen. Offenbar ist der Transport der knapp 70’000 Teilnehmenden eine grosse Herausforderung. Damit wir uns nicht damals bereits festlegen mussten, wann wir von Aarau wieder nach Hause reisen müssen, habe ich unser ursprüngliches Transportmittel, den Zug, gegen das Velo eingetauscht. Dadurch blieben wir flexibel ;-)

In der Zwischenzeit kam vom Gränichen STV der Vorschlag, dass sämtliche Teilnehmer aus dem Wynental am Samstagmorgen (22.Juni) gemeinsam nach Aarau spazieren könnten. Der Vorstand fand das eine super Idee, weshalb wir unsere Zustimmung dazu gaben. Mit Sack und Pack, inkl. Leiterwägeli für den Umzug, werden wir voraussichtlich ca. um 07.30 Uhr in Gränichen losmarschieren. Anschliessend folgt der Festumzug mit Start um 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Am Nachmittag bestreiten wir gemäss Programm in verschiedenen Disziplinen den dreiteiligen Vereinswettkampf. Die Aktiven, welche am Freitag (21.Juni) ihren Einsatz haben, werden wie geplant mit dem Velo nach Aarau radeln.

Trainingssontag 7.April

Wir treffen uns um 08.45 Uhr (in Trainingskleidern) in der 3-fach-Turnhalle zum gemeinsamen Aufwärmen. Anschliessend verteilen wir uns auf die entsprechenden Turnhallen. Wenn es das Wetter zulässt, trainieren wir den Fachtest Allround, die Disziplinen Fit & Fun sowie das Steinstossen und die Pendelstafette auf dem Rasen hinter der Doppelturnhalle. So wie es am ETF in Aarau auch der Fall sein wird.

Für’s gemeinsame Mittagessen werden vom Verein Würste und Brot zur Verfügung gestellt. Solltet ihr euch anderweitig Verpflegen wollen (z.B. Vegiburger, Salat etc.), organisiert das bitte selbst. Wenn jemand Lust hat einen Kuchen zu backen, ist herzlich dazu eingeladen. Bitte gibt mir doch Bescheid, falls Kuchen gebacken und mitgebracht werden.

Damit es auch sicher für jeden etwas zu Essen hat, bin ich auf allfällige Abmeldungen angewiesen. Wer am Trainingssonntag nicht dabei sein kann oder keine Wurst möchte, bitte ich um kurze Rückmeldung. So können wir hungrige Mägen und Resten vermeiden.

Anhänge:
Üben in den Turnstunden

In den Turnstunden wird bereits fleissig geübt. Die für uns neuen Disziplinen „Fit&Fun“ und „Fachtesttest Allround“, konnten uns 2 STV-Experten wunderbar beibringen. Jetzt müssen wir nur noch den Umgang mit den ungewohnten Goba- und Beachschläger üben.


Die ETF APP

Nützliche Infos

Die Zeitpläne des SATUS Gränichen (auf unserer Homepage - Kalender)

Die ETF Homepage 

Alle Zeitpläne des ETF

Die EFT APP (Jetzt runterladen, unser Verein auswählen und informiert sein)

Danke

Was mich persönlich besonders freut, ist die Durchmischung der startenden Team‘s. Das VGT trainiert mit den Turnerinnen für’s Team Aerobic und auch die Frauen, das Fit & More sowie die Männer bilden zusammen mehrere Gruppen in den Disziplinen „Fit & Fun“ und beim „Fachtest Allround“. Auch beim Steinsossen und bei der beiden Pendelstafetten mischen sich Männlein und Weiblein querbeet. Das Volleyballteam ist noch nicht definitiv zusammen gestellt. Interessenten für die Volleynight sind herzlich willkommen und dürfen sich gerne bei mir melden.
Die vielen riegenübergreifenden Mannschaften zeigen den positiven Vereinsspirit. Genau das macht den Satus Gränichen so einzigartig, ich bin stolz darauf und einen Teil davon zu sein!
Über Neuigkeiten werde ich wieder informieren. Vorderhand heisst es Üben, Üben, Üben. Bis bald am Trainingssonntag am 7. April

Liebe Grüsse
Melanie