Selina und Andri sind die schnällschten Gränicher 2017

Der Satus Gränichen durfte dieses Jahr, als Eröffnung zum Jugendfest den schnällscht Gränicher durchführen.

282 Knaben und Mädchen nahmen am Schülerwettkampf teil. Bei lauten Hopp-Rufe der Eltern, Geschwister, Lehrer und anderen Zuschauern, gab es ganz spannende Rennen zu sehen. Aus Platzgründen wurde der schnällschte Pföderi dieses Jahr für einmal quer über den Rasenplatz durchgeführt. Es war einfach toll eine solch grosse Schar von Kindern so freudig rennen zu sehen.


Beim Rangverlesen der Jahrgänge war die Freude riesengross. Unter grossem Applaus durften die Sieger die Medaillen entgegennehmen. Jetzt ging es zum Auslosen der Hoffnungsläufe. Da kann es passieren, dass die Kleinsten gegen die Grössten rennen müssen. Nur die 10 schnellsten Mädchen und Knaben können sich für die Halbfinals qualifizieren. Auch in diesen Läufen wurde alles gegeben. In den Halbfinals wurde es dann richtig spannend. Wer schafft es in den Final? Wer darf im Final in der Mitte (Zeitbeste/r des Halbfinals) laufen? Bald waren auch diese Fragen geklärt. Der Höhepunkt des diesjährigen Wettkampfes stand kurz bevor. Die Speakerin stellte noch kurz die Namen der Finalisten vor. Bei den Mädchen konnte Selina Furler den Titel erfolgreich verteidigen. Sie gewann vor Emanuela Hediger und Esther Walker. Auf die Ehrenplätze schafften es Micaela Nardelli und Olivia Fellmann. Bei den Knaben wurde es ganz spannend. Andri Müller konnte sich hauchdünn gegen Fabio Keller durchsetzen. Im 3. Rang klassierte sich Andreas Epprecht. Auf den weiteren Plätzen reihten sich Luc Lorenzi und Andrias Coric ein. Ganz herzliche Gratulation!

Bei der Pokalübergabe gab es strahlende Gesichter. War es wegen der eigenen Leistung, der tollen Pokale oder weil die Preise von der Gränicher Behörde übergeben wurden? An dieser Stelle danke ich Andrea Geissmann, Rolf Arber, Peter Stirnemann und Peter Hofmann herzlich für die Übergabe der Siegerpokale.

Jetzt durfte ich noch den Klassenwettbewerb auflösen. Mit sensationellen 100 % Teilnehmern gewann die Klasse 3c von Dominique Weber-Fischer den Klassenpreis. Die Fr. 200.00 gesponsert von der Firma Gerber Sanierungen AG, Gränichen, wurde kurz vor dem Start des Jugendfestumzuges der Siegerklasse übergeben. Viel Spass beim Geld ausgeben!

Ein besonderer Dank gehört dem ganzen Schnällscht Gränicher-OK. Sie haben alles top organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Grosser Dank gehört auch allen Sponsoren, ohne sie könnte der schnällscht Gränicher nicht mehr durchgeführt werden. Ein spezieller Dank geht an unsere Hauswarte Hans Suter, Stefan Imhof, Roger Scheuchzer und Jürg Meyer. Am Donnerstag sah die Sportanlage noch aus wie eine Abfallhalde. Pünktlich auf Freitag war der Platz sauber und aufgeräumt. Vielen Dank!

Bis zum nächsten Jahr

Thomas Spirgi

von Manuela Spirgi

am 03.08.2017 18:00

De schnällscht Gränicher
Berichte
Anzeige

Fairgate Vereinslösung

Mitgliederverwaltung, Newsletter, Webseite, Sponsoring und Fakturierung.

Fairgate Vereinssoftware