


Mit viel Selbstvertrauen und einem neuen Aargauer Rekord über 50m (6,66) sowie einer persönlichen Bestzeit über 60m (7,55) ging Selina an der SM an den Start.
Am 22. und 23. Februar 2025 fand in St. Gallen die Hallen Schweizer Meisterschaft der Aktiven in der Leichtathletik statt. In dieser hochkarätigen Veranstaltung, die Athleten und Athletinnen aus der gesamten Schweiz anzog, wagte sich die bald 22-jährige Selina Furler von SATUS Gränichen, nach einem Jahr mit Schulstress und wiederkehrenden Rückenschmerzen, zurück in die Wettkampfarena in ihren beiden Paradedisziplinen 60m und 200m.
Im 60m-Lauf, der mit beeindruckenden 48 Teilnehmerinnen in 6 Serien stattfand, zeigte Selina eine bemerkenswerte Leistung. Trotz der physischen Herausforderungen der vergangenen Saison, konnte sie ihre Nervosität in den Griff bekommen und startete selbstbewusst. Mit ihrem starken Lauf schaffte sie es, die Halbfinals zu erreichen. Mit einer Zeit von 7.59 Sekunden lieferte sie eine solide gute Vorstellung ab. Diese Zeit zeugt nicht nur von ihrer Schnelligkeit, sondern auch von ihrer Fähigkeit, sich in einem intensiveren Wettbewerbsumfeld zu behaupten.
Am Sonntag startete Selina dann in der 200m-Distanz. Auch hier bewies sie ihre Klasse, indem sie die Vorläufe mit 20 Teilnehmern erfolgreich überstand und sich direkt für den B-Final qualifizierte. Zu erwähnen ist, dass in der Halle die Rundbahn nur über 4 Laufspuren verfügt, sodass die 8 Besten die Finals in einem A-Final und einem B-Final austragen mussten, wobei jeweils die besseren vier im A-Final starten durften. In diesem B-Final trat sie überzeugend auf und dominierte das Rennen von Anfang weg. Selina lief die Strecke in hervorragenden 24.62 Sekunden und sicherte sich den Sieg im B-Final. Dieser Erfolg war ein gewaltiger Schritt für Selina, nicht nur in Bezug auf ihre Platzierung, sondern auch als Zeichen ihrer Rückkehr in den Wettkampfsport.
Die Hallen Schweizer Meisterschaften war für Selina Furler ein sehnlichst erhofftes Comeback und aber auch ein Beweis für ihre Entschlossenheit. Ihre Leistungen in den Disziplinen 60m und 200m zeigen, dass sie trotz der Herausforderungen im vergangenen Jahr auf einem hohen sportlichen Niveau agieren kann. Der Sieg im B-Final über 200m ist ein starkes Signal, dass Selina bereit ist, ihre sportlichen Ziele weiter zu verfolgen.
von Urs Wälti
am 25.02.2025 16:38